Parametric Van Conversion

Jonas Pesch

Primary Menu

  • Home
  • Blog
  • Idee
  • Aufgabe
  • Grundlagen
    • Grundlagen des 3D-Scannens
      • Was ist ein 3D-Scan?
      • Unterschiedliche 3D-Scanner
        • Was gibt es für unterschiedliche 3D-Scan Verfahren?
        • Was gibt es für unterschiedliche 3D-Scanner?
        • Welche 3d-Scanner wurden getestet?
      • Fotogrammetrie
        • Was ist Fotogrammetrie und was brauche ich für meinen ersten 3D-Scan?
        • Was gibt es für unterschiedliche Fotogrammetrie-Programme?
    • Grundlagen Parametrisches Design
      • Was ist Parametrisches Design?
      • Welches Programm nutze ich für meinen parametrischen Entwurf?
  • Testaufbau
    • 3D-Scan
      • Fotografieren des Fahrzeugs
      • Arbeitsschritte in Agisoft Photoscan
    • Rhino 3d
      • Import nach Rhino3d
      • Grasshopper Script
    • Modellbau
      • 3d-Gedrucktes Modell
      • Möbelstück 1:1
  • Ausblick
  • Resumé
  • Impressum
Search
Menu
Permalink to: Idee

Idee

Posted on Februar 8, 2018By Jonas

Während meines Masterstudiums an der HTWG – Konstanz habe ich mich immer weiter im Bereich der digitalen Medien spezialisiert. Ob es um Visualisierungen, Design Objekte, Fassadengestaltungen, oder Wohnkonzepte ging, für mich waren CAD-Programme nicht nur weiter lesen ...

Permalink to: Aufgabe

Aufgabe

Posted on Februar 8, 2018By Jonas

Die mir selbst gestellte Aufgabe bestand darin, es anderen Leuten, via Open Source Software, zu erleichtern ein eigenes Fahrzeug umzubauen. Deshalb habe ich an einem Workflow gearbeitet, welcher für jeden Raum funktionieren sollte. Am einfachsten weiter lesen ...

Permalink to: Grundlagen

Grundlagen

Posted on Februar 8, 2018By Jonas

Auch wenn ich während meines Masterstudiums bereits viel über Fotografie, Parametrisches Entwerfen und das Bauen von 1:1 Prototypen gelernt hatte, so war es dennoch wichtig sich noch intensiver in die Thematik einzuarbeiten. Im Folgenden sollen weiter lesen ...

Permalink to: Testaufbau

Testaufbau

Posted on Februar 9, 2018By Jonas

Nachdem ich mich intensiv mit den Grundlagen des 3D-Scans beschäftigt und umfangreich recherchiert habe, startete ich meinen ersten 3D-Scan. Wie bereits in den Grundlagen ausführlich beschrieben, entschied ich mich für das 3D-Scanverfahren namens Fotogrammetrie. Ich weiter lesen ...

Permalink to: Ausblick

Ausblick

Posted on Februar 9, 2018By Jonas

Dank meines Studiums kannte ich mich mit parametrischem Entwerfen und Fotografie aus. Diese Kombination und mein Traum brachten mich auf die Idee anhand eines 3D-Scans, einem 3D-Modell und einem Grashopper Script unterschiedliche Möblierungsvorschläge für den weiter lesen ...

Permalink to: Resumé

Resumé

Posted on Februar 9, 2018By Jonas

Diese Thesis setzt sich sehr genau mit der Technik und der Forschung auseinander. Das Ziel ist und war es immer möglichst vielen Menschen ihren Traum vom leichten und schnellen Fahrzeugumbau zu erfüllen. Speziell im Bereich weiter lesen ...

Copyright © 2023 Parametric Van Conversion. All Rights Reserved.
Parallax Frame by Catch Themes
  • Home
  • Blog
  • Idee
  • Aufgabe
  • Grundlagen
    • Grundlagen des 3D-Scannens
      • Was ist ein 3D-Scan?
      • Unterschiedliche 3D-Scanner
        • Was gibt es für unterschiedliche 3D-Scan Verfahren?
        • Was gibt es für unterschiedliche 3D-Scanner?
        • Welche 3d-Scanner wurden getestet?
      • Fotogrammetrie
        • Was ist Fotogrammetrie und was brauche ich für meinen ersten 3D-Scan?
        • Was gibt es für unterschiedliche Fotogrammetrie-Programme?
    • Grundlagen Parametrisches Design
      • Was ist Parametrisches Design?
      • Welches Programm nutze ich für meinen parametrischen Entwurf?
  • Testaufbau
    • 3D-Scan
      • Fotografieren des Fahrzeugs
      • Arbeitsschritte in Agisoft Photoscan
    • Rhino 3d
      • Import nach Rhino3d
      • Grasshopper Script
    • Modellbau
      • 3d-Gedrucktes Modell
      • Möbelstück 1:1
  • Ausblick
  • Resumé
  • Impressum