Aufgabe

Die mir selbst gestellte Aufgabe bestand darin, es anderen Leuten, via Open Source Software, zu erleichtern ein eigenes Fahrzeug umzubauen. Deshalb habe ich an einem Workflow gearbeitet, welcher für jeden Raum funktionieren sollte. Am einfachsten lässt sich dieses Vorhaben mit einem 3D-Scanverfahren umsetzten. Somit sind keine vorab gefertigten Raum- oder Fahrzeugpläne nötig, alles kann just-in-time entwickelt werden und jeder kann jederzeit einsteigen. Speziell in der Architektur kann ein solches 3D-Scanverfahren eine ungemeine Erleichterung beispielsweise in der Altbausanierung sein. Die Maße müssen damit nicht mehr aufwendig per Hand gemessen und gezeichnet werden und sind zudem noch detailliert. Der Vorteil einer solchen Open-Source-Software ist, dass jeder daran weiterarbeiten und das Programm somit weiterentwickeln kann. Jede eingespeiste Information hilft wiederum dem nächsten Nutzer. So entsteht mit der Zeit ein perfekter Workflow für jedermann.